Kück & Partner Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Rechtsanwalt
Groten Hoff 6
D-22359 Hamburg
Telefon +49 (40) 60 90 02 - 0
Telefax +49 (40) 60 90 02 - 18
E-Mail office@kueck-und-partner.de
Vertretungsberechtigte Partner:
Diplom-Finanzwirt Dieter Kück, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,
Matthias Kück, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Eingetragen im Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Register-Nr. 324
USt-Id-Nr.: DE 160948805
Zuständige Aufsichtsbehörden
- für Steuerberater
die Steuerberaterkammer Hamburg, Raboisen 32, 20095 Hamburg, www.stbk-hamburg.de - für Wirtschaftsprüfer
die Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.wpk.de - für Rechtsanwälte
die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Körperschaft des öffentlichen Rechts,
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg, www.rechtsanwaltskammerhamburg.de
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater“, „Wirtschaftsprüfer“ und „Rechtsanwalt“ wurden alle in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die beruflichen Regelungen sind
für Steuerberater- das Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung (BOStB)
- Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Alle Vorschriften können bei
www.bstbk.de eingesehen werden.
für Wirtschaftsprüfer- die Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- die Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- die Satzung für Qualitätskontrolle
- die Siegelverordnung
- die Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Alle Vorschriften können bei
www.wpk.de eingesehen werden.
für Rechtsanwälte- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Alle Vorschriften können bei
www.brak.de eingesehen werden.
Berufshaftpflichtversicherung
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Riethorst 2
30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Steuerberater (AVB WSR 558):
- Deutschland
- Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland: Versichert sind Haftpflichtansprüche,
(1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
(2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder. - Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag deutsches Recht zugrunde liegt.